• Header_mietwerk

Beiträge

Nachhaltigkeit & Bio im mietwerk

Warum Bio? Warum nicht!

Neben allen, im Wesentlichen bekannten Gründen wie Schutz der Umwelt durch umweltverträglichere Nahrungsmittelproduktion und vor allem artgerechtere Tierhaltung, waren für uns auch ganz persönliche Gründe dafür ausschlaggebend, dass wir im mietwerk I Hostel Lindau auf biologisch erzeugte Produkte setzen.

Nämlich: wir sind mit dem „Bio-Gedanken“ groß geworden und haben daher einen persönlichen Bezug und eine Verbindung zu Bio-Lebensmitteln. Alles andere wäre komisch und irgendwie „fremd“ für uns.

Was bedeutet in unserem Fall Bio?

Das mietwerk ist in erster Linie ein Übernachtungshaus mit Frühstücksangebot für Hausgäste. Hierfür verwenden wir ausschließlich zertifizierte Bio-Produkte, soweit möglich auch aus der Region, wie z. B. Milchprodukte, Käse; Gemüse und teilweise auch Obst. Einzige Ausnahme machen wir bei Wurst und Schinken. Diese beziehen wir von einer Lindauer Traditionsmetzgerei, welche von Allgäuer Bauern beliefert wird.

Auch unsere Putz- und Reinigungsmittel sind im Wesentlichen bio-zertifiziert.

Passt Bio und Hostel zusammen?

Wir sind der Meinung, BIO passt und geht fast immer. Auch wenn sich der Betrieb (wie in unserem Fall) eher im „Low-Budget-Segment“ einordnen lässt, als in der gehobenen Sterne-oder Wellness-Hotellerie. Um einen möglichst günstigen Übernachtungspreis anbieten zu können, macht es keinen Sinn, viele „Inklusiv-Leistungen“ darin einzubauen, da diese dann nicht unbedingt in guter Qualität anzubieten sind. Aus diesem Grund ist unser Bio-Frühstück auch nicht im Übernachtungspreis mit enthalten. Das Hostel - Konzept zeichnet sich gerade dadurch aus, dass es auch für den kleinen Geldbeutel eine Übernachtungsmöglichkeit bereithält. Nicht jeder Gast wünscht am Morgen ein hochwertiges, und damit auch automatisch etwas teureres Frühstück. Für wen es etwas mehr sein darf, der bucht es noch dazu und wer es möglichst kostenschonend wünscht, der kann sich auch nur einen guten Kaffee (natürlich bio) an unserer SB-Kaffeemaschine holen.

Warum Nachhaltigkeit?

Weil nicht viel dagegen spricht.

Außer man hat keine Lust, sich mit diesem Thema zu befassen, oder man hat als Schwerpunkt die reine Gewinnmaximierung im Sinn.

Nachdem beides auf uns nicht zutrifft, spricht also im 21 Jahrthundert alles dafür, ein junges Unternehmen um diesen Aspekt zu „bereichern“.

Es macht Sinn Es macht Freude Es ist interessant Es hat Zukunft Es ist kreativ Es eröffnet neue Möglichkeiten Es ist zeitgemäß Es ist modern ES IST NOTWENDIG

Was bedeutet in unserem Fall Nachhaltigkeit?

STROM: Wir beziehen zu 100% Ökostrom aus regenerativen Energiequellen von den Stadtwerken Lindau.

GAS: Als Wemio-Ökoaktivgas Kunde unterstützen wir nicht nur Aufforstungsprojekte mit einer Waldaktie, sondern leisten einen konkreten Beitrag zum aktiven Klima- und Naturschutz. Pro verbrauchter Kilowattstunde fließen zusätzlich 0,27 Cent netto in Projekte wie MoorFutures und weitere zertifizierte Maßnahmen zur CO2-Vermeidung.

WASSER: Wir haben wassersparende Elemente in unsere Wasserhähne und Duschköpfe eingebaut, soweit es für die Leitungen im Haus verträglich ist.

HEIZUNG: Die Heizungen in den Gästezimmern sind bei Gästeankunft in der Regel eher niedrig eingestellt, da es wenig Sinn macht, einen Raum stundenlang mollig warm zu halten, obwohl er nicht genutzt wird. Nachdem jeder Gast ein unterschiedliches Wärmebedürfnis hat, werden unsere Heizkörper nicht zentral gesteuert. Jeder Gast kann sich bei Ankunft die gewünschte Zimmertemperatur schnell herbeiführen.

LICHTQUELLEN: Unser Haus wird nach und nach komplett mit LED Birnen ausgestattet. Kaputte Birnen ersetzen wir nur noch mit LED. Alte Glühbirnen und noch vorhandene Energiesparlampe dürfen noch leuchten, solange sie können. Auch das ist nachhaltig. Die Lampen auf den Fluren und in den Gemeinschaftsräumen werden mit Zeitschaltuhren geregelt.

REINIGUNGSMITTEL: Im Wesentlichen verwenden wir Produkte der Firmen ECOVER, SODASAN und Alma Win. Nur wenn diese nicht mehr ausreichen, dann greifen wir auch mal zu konventionellen Reinigungsmitteln.

HYGIENEARTIKEL: WC-Papier und Papierhandtücher sind aus 100% Recyclingpapier.

BÜROAUSSTATTUNG: Den allergrößten Teil unserer Büroartikel (Papier und Umschläge, Standordner und Ordner, Kugelschreiber und Marker, Mappen und Folien, Locher, Klebstoff, Kleberollen, Radiergummi etc.) beziehen wir von der Firma memo, die ausschließlich ökologisch und fair produziert. Durch die Belieferung in den grünen Rücknahmeboxen ist auch der Versand nachhaltig gelöst.

FRÜHSTÜCKSBUFFET: Alle von uns verwendeten Produkte stammen aus ökologischer Erzeugung (Ausnahme Wurst und Schinken). Die meisten Lebensmittel sind von deutschen Anbauverbänden wie Bioland oder Naturland bio-zertifiziert. Etliche werden sogar in biologisch-dynamischer Anbauweise (demeter) hergestellt. Um einen Frühstückspreis anbieten zu können, der trotz hoher Produktqualität, in etwa mit unseren günstigen Übernachtungspreisen kompatibel ist, müssen wir unser Frühstückssortiment im Rahmen halten, auch wenn das manchmal schwer fällt. Wir setzen auf frische, geschmackvolle und verpackungsfreie Buffetkomponenten. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, dass wir daher bei uns keine warmen Speisen und Eiergerichte anbieten können.

GARTEN: Auch bei der Gartenarbeit achten wir auf einen sinnvollen Umgang mit Ressourcen. Wir düngen unsere Beete hauptsächlich mit unserem eigenen Grasschnitt, der beim Mähen anfällt und im Herbst mit dem Laub unserer schönen großen Bäume. Daher ist der Boden sehr locker und mit Bodenlebewesen reich versorgt. Dort, wo zusätzlich Nahrung nötig ist (Kübelpflanzen) verwenden wir Produkte der Firma Neudorf.

HAUSBANK: Wir freuen uns sehr, dass Deutschlands Nachhaltigkeitsbank Nr.1, die GLS Bank, unser Unternehmen unterstützt.

ZU GUTER LETZT DAS WICHTIGSTE, UNSERE MITARBEITER:  Wir sind ein junges Unternehmen mit Wachstumstendenz. Mit diesem Hintergrund stellen wir neue MitarbeiterInnen behutsam ein, immer mit der Motivation, in den Betrieb und mit dem Betrieb zu wachsen. Wir beschäftigen keine Saisonkräfte. Alle unsere MitarbeiterInnen begleiten uns das ganze Jahr. Bislang ist das mietwerk kündigungsfreie Zone. Selbstverständlich sind Alle sozialversichert, es sei denn, sie haben noch eine hauptberufliche Tätigkeit, über welche sie versichert sind.

Stilvoll übernachten

Das 40qm große Studio mit einer ganz individuellen und persönliche Einrichtung gilt als ein Favorit unter unseren Zimmern.
Behaglich, geschützt und doch lichtdurchflutet fällt das Wohlfühlen in diesem herrschaftlichen Raum mit Blick auf Garten und die Schweizer Berge leicht.
Das Studio verfügt über ein bequemes Doppelbett (160x200) und ein Schlafsofa (120x190) im Nebenraum für die kleinen Gäste. Das Studio ist für bis zu drei Erwachsene oder zwei Erwachsene und ein Kind geeignet.
In der Teeküche kann eine Brotzeit zubereitet, die dann am herrlichen Essplatz in privater Atmosphäre genossen werden kann.

Das kleine Süd-Bad mit Waschbecken und WC hat ein großes Fenster und eine schöne Aussicht.

Gratis W-LAN, Flat-TV, Spiele und Bücher, kleiner Kühlschrank, Kaffeepadmaschine und Wasserkocher gehören zur Ausstattung.

Jetzt buchen

Auf einen Blick

  • ab 102,- pro Nacht
  • 3-4 Personen
  • Mindestaufenthalt: 3-5 Nächte
  • 45 qm
  • Garten- und Bergsicht
  • Hauptraum mit Doppelbett (160 x 200 cm)
  • Nebenraum mit Schlafsofa (140 x 200 cm)
  • Komfortables Babybett (10 € pro Nacht)
  • Bad (WC, Waschbecken)
  • Teeküche, kl. Kühlschrank, Senseo Kaffeepadmaschine, Wasserkocher
  • gemütliche Lese- und Fernsehecke
  • 32" LED Flat-TV
  • kostenfreies WiFi
  • Aufzug
  • Bio-Frühstück für 4,9 - 7,9 € optional
  • ...und vieles mehr im mietwerk

Veranstaltungsraum & Seminarraum

Unser 55 qm großer und nach Süden ausgerichteter Veranstaltungsraum ist durch seine vielen Fenster hell und freundlich. Er bietet sich sowohl für Workshops und Seminare, als auch für allerlei Familienfeiern an. Der direkte Zugang zur Terrasse und in unseren herrlichen Garten ist dabei sehr willkommen. Der Garten mit seinen uralten Bäumen ist nicht selten der ideale Hintergrund für Familien- und Gruppenfotos der natürlichen Art.

Der Saal hat eine überwiegend mobile Einrichtung, welche fast vollständig entfernt werden kann, sodass er sich mit seinem warmen Parkettfußboden auch bestens für einen Tanzworkshop eignet.

Leinwand und Beamer sind fester Bestandteil des Raumes und können für Seminare und Familien-Diashows gleichermaßen genutzt werden.

Eine 5,5m lange Küchenanrichte mit Spülbecken, Kühlschrank und einem Schaerer Kaffeevollautomat ist ebenfalls vorhanden.

Das Catering erfolgt in Kooperation mit dem Restaurant Valentin aus Lindau.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Die Gruppenunterkunft in Lindau am Bodensee

Unterkunft Das mietwerk ist ideal für Firmenausflüge, Familienfeiern, Gruppenreisen und Klassentreffen. Durch die verschiedenen Zimmerkategorien ist eine optimale Bettenverteilung innerhalb der Gruppe möglich.

Vorträge, Feiern, Filmvorführungen, kleine Seminare, Schulungseinheiten und vieles mehr sind in unserem Veranstaltungsraum mit Terrasse möglich. Wir bitten um vorherige Absprache.

Unsere Terrasse und der schöne Garten mit den über 100 Jahre alten Bäumen bieten die Möglichkeit zum erholen und auftanken, spielen und beisammen sein in ruhiger und unkomplizierter Atmosphäre.

Radler können in der SB -fahrradwerkstatt ihren „Esel" wieder flott machen und unter dessen ihre Radlermontur in unserem SB-Waschsalon wieder auffrischen. Das mietwerk Hostel ist also die ideale Gruppenunterkunft am Bodensee für eine Gruppenreise nach Lindau.

Verpflegung Wir bieten ein ausgewogenes, vorwiegend biologisches und reichhaltiges Frühstücksbuffet an. Für den Mittagshunger kann ein Lunchpaket gerichtet werden.

Newsletter


Service

  • Anreise
  • FAQ

  • Die Villa

  • Über uns
  • Bilder
  • News
  • Adresse

     

    Bio-Zertifizierung Quality Selection 2014 Öko Spitzenreiter Tripadvisor Bett und Bike Umwelt-Siegel Blaue Schwalbe Tripadvisor Zertifikat für Exzellenz 2015

    Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
    Weitere Informationen Ok